PEDIGREE


 special dog breed of switzerland

PRO HEALTH DALMATIAN

Pedigree

Hier erhalten Sie alle Informationen aus unserer Familien und Sporthundezucht.

Der Backcross Dalmatiner hat ein Recht auf ein langes gesundes Leben den berechtigten Anspruch auf einen gesunden, nervenstarken Familien- und Sporthund.

Wir achten sehr darauf, dass unsere Dalmatiner ein glückliches Leben führen können. Die Welpenkäufer suchen wir unter diesem Aspekt aus. Für Leute, die "so auf die Schnelle" einen Welpen kaufen wollen, haben wir keinen Hund!


Vorrang haben jedoch Gesundheit und zuverlässiges Wesen.

Eine gesunde Zucht sichern wir durch unterschiedliche Maßnahmen der Zuchttiere und einer liebevollen Aufzucht.

Wir sichern durch eine sorgfältige Verpaarungsanalyse, bei der die Gesundheit unserer Welpen der eindeutige Vorrang vor dem äußeren Erscheinungsbild eingeräumt wird.

Eine Artgerechte Haltung, adäquate Gesundheitsversorgung und ausreichend Zeit zur Entwöhnung der Mutterhündin, das zeichnet unsere Hundezucht aus!

Das notwendige Wissen für unsere Arbeit haben wir in den letzten Jahren mit unserer züchterischer Aktivität und den schönen Erfahrungen erworben sowie die aktuelle kynologische Fachliteratur sind jetzt noch unsere Wegbegleiter.

Es ist uns ein Bedürfnis und eine grosse Freude, jeden Welpenkäufer auch über die Abgabe hinaus bei gesundheitlichen

oder erzieherischen Fragen rund um den Backcross Dalmatiner zu unterstützen.

Alle Befunde werden von Begutachter, Tierärzte und Professoren bestätigt

Die Elternhunde haben beide einen Stammbaum mit Gesundheitzeugnis, DNA-Profil, HD/ED,

Retina und Audiometrie (Dalmatiner)

Daran erkennen Sie einen seriösen Hundezüchter:

  1. Züchtet in einem Club URCI (wir züchten nicht nicht über die FCI)
  2. Hat eine gesunde Zuchtvorstellung 
  3. Besitzt in der Regel eine gut ersichtliche Internetseite / Homepage
  4. Hat nichts gegen einen Besuch, erzählt gerne über seine Zucht
  5. Sie sehen das Muttertier, den Vater, die Geschwister der Welpen,und andere im Haus lebende Hunde
  6. Zeigt stolz Urkunden und Pokale, die seine Hunde gewonnen haben
  7. Bohrt Sie mit den Fragen über Ihre Wohnsituation und gibt gerne Tipps
  8. Händigt Zeugnis und Stammbäume aus, schließt mit Ihnen einen Kaufvertrag.
  9. Erzählt Ihnen gerne wie seine Hunde und Nachkommen beschäftigt und gehalten werden.           
  10. Unterstützt Sie bis auf weiteres in der Hundehaltung oder im Hundesport.
  11. Wenn der Züchter/in er genügend Zeit, Engagement und Gelassenheit für die Prägung der Welpen aufbringen kann
  12. während der Aufzuchtswochen mit dem Rudel, vielfältige Reize geboten werden: Freilauf im Garten,
  13. Platz zum spielen und rumgraben Sinneseindrücke durch Gerüche im Freien und im Haushalt, erkunden verschiedener Bodenstrukturen, Besucher, fremde Hunde, Wasserkontakt

Für einen seriösen Züchter sind seine Welpen wie Kinder, sie werden geliebt und gepflegt.

Unsere Zuchthündinnen, Deckrüden sind im Zuchtbuch der URCI eingetragen.

Der ganze Wurf wird dokumentiert und von der Zuchtwartin der URCI abgenommen und von einem Tierarzt kontrolliert,geimpft, gechippt und entwurmt wird.